(2017) „ Ängste bändigen, Übergänge gestalten. Rollen austesten - Wie die Vermittlung von site-specific performance art Bildungsräume eröffnen kann“ Act.Move.Perform. Performance und Performativität in Kunst, Bildung und Forschung. Fachtagung für Nachwuchswissenschaftler_innen, Technische Universität Dresden.
(2016) „Gemeinsam(e) Räume schaffen – ein qualitativ-empirischer Forschungsbeitrag zu einer sozialraumorientierten Kunstvermittlung". Vortrag (mit Prof. Brenne) 7. Tagung Netzwerk Kulturelle Bildung, Bundesakademie für Kulturelle Bildung, Wolfenbüttel
(2016) „Das Raum-Schaffen von Grundschulkindern“. Vortrag und Gruppeninterpretation 13. Kunstpädagogisches Kolloqium Loccum
(2016) "Gemeinsam(e) Räume schaffen – ein Beitrag zur Sozialraumorientierung in der Kunstpädagogik für die Primarstufe". Vortrag DGfE-Tagung, Universität Kassel
(2015) Workshop zum Transfer von Performance-Kunst in den Kunstunterricht Buko15, Internationaler Kongress der Kunstpädagogik, Mozarteum Salzburg (mit Susanne Schittler und Mareike Buchmann)
(2014) "Performance und kooperatives Lernen". Vortrag Zwei Workshops zu Performance und Stimme 5. Kunstsymposium in Meissen zum Thema Performance in der Schule
(2014) "Experimentelle und performative Kunstvermittlungsstrategien in künstlerischen und pädagogischen Lernarrangements – Ein Ausstellungsbeitrag des Fachbereichs Kunst/Kunstpädagogik der Universität Osnabrück" Ausstellung. (mit Prof. Dr. Andreas Brenne, Ruppe Koselleck) Tagung Didaktische Logiken des Unbestimmten, Kunstakademie Münster
(2014) Kurzworkshop zu ortsspezifischer Performance-Kunst 11. Kunstpädagogisches Kolloqium Loccum: „Ent-Sichern“
(2013) "Ortsspezifische Performance-Kunst mit Grundschulkindern“. Vortrag
Ruller Haus e.V., Osnabrück
(2013) „Performance-Kunst als Katalysator kooperativer Lernprozesse in kunstpädagogischen Zusammenhängen?“ Vortrag. (mit Nikola Götzl und Maren Blume) 4. Tagung des Netzwerk Forschung Kulturelle Bildung, Universität Koblenz/Landau Räume Kultureller Bildung. Nationale und transnationale Forschungsperspektiven
(2013) "Der Reichtum der Gruppe – Performance-Kunst als Katalysator kooperativer Lernprozesse?". Vorstellung meines Forschungsvorhabens. 10. Kunstpädagogisches Kolloqium Loccum