ANNA STERN
  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Anna Stern
  • News
  • Kunst
    • Projekte
    • Ort(en)
    • Performancekollektiv Sportverein
    • kolberg und stern
    • Visual Poems
    • Sounds and Feathers
    • Living apart together
    • Statement
  • Workshops
    • Alle Angebote
    • für Universitäten
    • für weiterführende Schulen
    • für Grundschulen
    • für Träger der Kulturellen Bildung
    • für Unternehmen
    • für Einzelpersonen
    • Statement
  • Forschung
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Projekte
    • Statement
Navigation überspringen
  • Vita
  • Archiv
    • Living in a box
    • Blind Date
    • Two to Tango
    • My Jerusalem
    • Solvetur ambulando
    • Transfer#1
    • rats live on no evil star
    • Requiem für eine Fahne
    • Speicher
    • Paradise Now!
    • Grenadine
    • Juddset
    • Get out of your Cage
    • Werteladen
    • Speicher II
    • Kinder(t)räume
    • Performin‘ the House
    • An Kinderhand durch Münster
    • Einen verlassenen Ort lebendig machen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Anna Stern
  • News
  • Kunst
    • Projekte
    • Ort(en)
    • Performancekollektiv Sportverein
    • kolberg und stern
    • Visual Poems
    • Sounds and Feathers
    • Living apart together
    • Statement
  • Workshops
    • Alle Angebote
    • für Universitäten
    • für weiterführende Schulen
    • für Grundschulen
    • für Träger der Kulturellen Bildung
    • für Unternehmen
    • für Einzelpersonen
    • Statement
  • Forschung
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Projekte
    • Statement
Räume in Bewegung (Foto: Leo Feisthauer)

Angebote für weiterführende Schulen

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Performance-Kunst und bereichern Sie den Kunstunterricht Ihrer Schüler*innen mit neuen Impulsen!

Performance-Kunst – was ist das überhaupt?

Im Mittelpunkt steht eine nicht wiederholbare einzigartige Handlung des eigenen Körpers in Raum und Zeit. Alles, was wir dafür brauchen, bringen wir schon mit: Unseren Körper, alltägliche Bewegungs- und Handlungsformen, ganz normale Dinge. In andere Kontexte gesetzt, entstehen überraschende und starke Bilder.

Warum Performance-Kunst im Kunstunterricht?

Performance-Kunst verbindet Bildende Kunst, Theater und Bewegung und ermöglicht eine interaktive, experimentelle Auseinandersetzung mit sich selbst, mit Anderen, mit aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen und nicht zuletzt mit Strategien zeitgenössischer Kunst.
Darüber hinaus fördert diese Auseinandersetzung bei Ihren Schüler*innen eine positive Gruppendynamik, Kreativität, kritisches Denken und das Erleben von Selbstwirksamkeit.
Performance-Kunst ist sehr gut anschlussfähig an die Lebenswelt Heranwachsender, so an kindliche Spielpraxen (Umnutzung und Umwidmung von Objekten und Räumen der ‚Erwachsenenwelt’) und Formen der Raumaneignung Jugendlicher (z.B. Parcours).

Meine Angebote:

1. Von mir angeleitete Mini-Projekte zu Performance-Kunst (2, 4, 6 oder 8 Schulstunden) als Ergänzung Ihres Unterrichts. Die Inhalte stimme ich auf Ihre Bedürfnisse ab.

2. Weiterbildung für Kunstlehrende aller Schulformen: Erweitern Sie Ihr künstlerisches und kunstpädagogisches Repertoire  und eröffnen Sie Ihren Schüler*innen neue Wege des künstlerischen Ausdrucks!

Inhalte der Weiterbildung:

  • Einführung in Geschichte und Strategien der Performance-Kunst
  • Praktische Übungen zu unterrichtstauglichen Einstiegen in die Performance-Kunst über Körper, Objekte, Sound, Zeit und Ort
  • Berücksichtigung von Aspekten der Inklusion und Partizipation
  • Entwicklung eigener Performances in Kleingruppen
  • Diskussion unterschiedlicher Unterrichtskonzepte
  • Reflexion und Feedback in der Gruppe

Interesse geweckt? 
Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen oder zur Buchung von Mini-Projekten oder einer Weiterbildung, z.b. gemeinsam mit Ihren Kunst-Kolleg*innen.

  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Vita
  • Archiv
    • Living in a box
    • Blind Date
    • Two to Tango
    • My Jerusalem
    • Solvetur ambulando
    • Transfer#1
    • rats live on no evil star
    • Requiem für eine Fahne
    • Speicher
    • Paradise Now!
    • Grenadine
    • Juddset
    • Get out of your Cage
    • Werteladen
    • Speicher II
    • Kinder(t)räume
    • Performin‘ the House
    • An Kinderhand durch Münster
    • Einen verlassenen Ort lebendig machen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Anna Stern