Aktuelles
Start Mai 2022:
Entdecke das Quartier in Dir!
In diesem Stadtforschungsprojekt laden Annika Strauss und ich Menschen aus dem Münsteraner Stadtteil Coerde ein, mit uns auf Erkundungsgänge durch das Quartier zu gehen. In vier Workshops wird es um die Fragen gehen, wie wir scheinbar Altbekanntes mit neuen Augen sehen können, welche Orte für uns wichtig sind und wie wir Orte auf überraschende Weise mit den Mitteln der Kunst verändern können. Unsere Ergebnisse zeigen wir in einer Abschluss-Präsentation am 01.10. im Begegnungszentrum Meerwiese in Coerde. Eine Anmeldung zum Projekt ist bis zum 19.05.2022 über die mailadresse des Begegnungszentrums möglich.
Rückblick:
September 2021
Konzertpremiere 'EnCounterpoints 2021', Berlin
Im Rahmen des Festivals 'Monat der zeitgenössischen Musik' in Berlin haben Andrej Lakisov (Saxophon), Roman Yusipey (Akkordeon) und ich unser erstes gemeinsames Konzert gegeben. Die beiden sind hervorragende Interpreten (nicht nur) zeitgenössischer Musik und ich bin stolz, mit ihnen auftreten zu dürfen. Eingeladen wurden wir vom Komponisten und Pianisten Andreas F. Staffel, danke Dir, Andreas! Die KlanGalerie ist klein, aber fein, und das erlesene Publikum war höchst begeistert von der ungewöhnlichen Kombination von Neuer Musik und Lyrik. Hier folgt hoffentlich bald ein Link zur Aufzeichnung des Konzerts
September 2021
Babel 3: Konzertpremiere
'Wir sind nur vorübergehend hier'
Das Gesangstrio Babel 3, Dirk Paulsen, Stephan Trescher und ich, lud ein auf eine experimentelle musikalische Reise, die uns vom reinen Stimmklang zum gesungenen und gesprochenen Text führte. Inspirationen zu den einzelnen Stationen stammten u.a. von John Cage und E. E. Cummings. Mit im Gepäck war zudem ein narratives Gedicht des US-amerikanischen Schriftstellers William Carpenter, das wir höchst eigenwillig interpretierten. Teil des Konzepts war der wortwörtliche Umgang mit den Dimensionen des Kirchenraums, ein Spiel mit Aspekten wie Nähe und Distanz, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit, Bewegung und Stillstand. Wir waren glücklich, dass a) so viele Interessierte zum Konzert kamen und b) es einen langen und begeisterten Applaus für unsere Konzertpremiere gab! Danke an alle, die da waren!
Juli/August 2021
Visual Poems: Trilogie Part I-III und 'The Day is Dark' online!
Ich freue mich über viele Aufrufe und Kommentare! Schaut einfach mal auf meinem Kanal vorbei: youtube
20. Juni 2021, Münster
INSEL DES PATHOS
Kein Lyriktreffen 2021 in Münster? Doch, das Stadtensemble machte es möglich! Der Zusammenschluss vieler lokaler Künstler*innen hat eine an vielen Orten in Münster zeitgleich stattfindende Open-Air-Lyrik-Aktion organisiert. Die 'Insel des Pathos', das waren am 20. Juni elf durch rote runde Teppiche ausgewiesene Inseln im Stadtgebiet, auf denen jeweils zwei Akteur*innen Lyrik vortragen, -tanzen, -singen, -spielen etc. Michael Schneider und ich waren auf Insel Nr. 7 im Schlosspark zu finden, mit eher anti-pathetischer Lyrik:-).
Mehr Informationen unter https://stadtensemble.de/insel-des-pathos/
Dezember 2020
Publikation meiner Dissertation bei kopaed
Endlich ist es soweit, viele Jahre wissenschaftlicher und künstlerischer Arbeit finden sich konzentriert in meinem Buch 'Räume schaffen'. Beforscht und interpretiert wird ein Projekt zu Site-specific Performance Art mit Grundschulkindern. Neugierig? Dann hier gucken: Verlagsseite
Oktober 2019
CD-Release 'Songs of Life and Death'
Unsere von vielen Fans heißgeliebte musikalische Hommage an die amerikanische Dichterin Anne Sexton gibt es jetzt auf CD! Begrenzte Auflage! Ein Ohrenschmaus! Bei uns oder direkt beim Verlag: Aisthesis-Verlag